Vom 21. bis 23. Februar fand in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie unseren Bündnismitgliedern International Justice Mission und dem Netzwerk gegen Menschenhandel unsere Fachtagung zum Thema „Menschenhandel in und nach Deutschland – Nachfrage im Fokus“ statt. Wir waren begeistert über das große Interesse an dem Thema. Viele der hochkarätigen Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops können unter...
Author: Heike Kötz (Heike Kötz)
Mitgliederversammlung am 11. März
Am 11. März trafen sich die Mitglieder und Partner von Gemeinsam gegen Menschenhandel in Berlin zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Es gab einen intensiven Austausch darüber, wie wir im Rahmen unseres Bündnisses die Partizipation verstärken und unsere Ressourcen besser nutzen können. In der nächsten Zeit werden einige spezifische Gruppen entstehen, die sich bestimmten wichtigen Themen widmen, wie z.B....
Start des neuen EU-Projekts INTAP
Im Februar startete unser neues, von der EU geförderte Projekt INTAP mit einer Kick-Off-Veranstaltung in Berlin. Die Abkürzung INTAP steht für „Intersektioneller Ansatz zum Integrationsprozess in Europa für Betroffene des Menschenhandels” („Intersectional approach to the process of integration in Europe for survivors of human trafficking”). Das Projekt zielt darauf ab, die Integration nigerianischer und chinesischer...
EU-Projekt GIPST erfolgreich abgeschlossen
Unser EU-Projekt „GIPST“ kann Ende Dezember erfolgreich abgeschlossen werden. In den vergangenen zwei Jahren hatten wir mit insgesamt sieben deutsche Organisationen aus Berlin, Hamburg und Stuttgart zusammen mit der Set Free Foundation in Sofia (Bulgarien), die Möglichkeit viele Materialien zu erstellen, um die Identifikation und Integration von Betroffenen von Menschenhandel zu verbessern. Wir freuen uns...
Mit fairen Geschenken Freiheit schenken
Pünktlich zur Adventszeit gibt es im Online-Shop von MADE IN FREEDOM nun auch tolle Geschenkideen, die doppelt Freude schenken. Denn die Textilprodukte von LOVE CALCUTTA ARTS sehen nicht nur schön aus und sind gleichzeitig praktisch, sondern wurden genau wie die MADE IN FREEDOM Shirts von Frauen in Kolkata hergestellt, die in diesem Workshop einen würdevollen,...
Augsburger Podiumsgespräch: Prostituiertenschutzgesetz schützt Täter!
Am 09.11.18 fand das vom Verein „AugsburgerInnen gegen Menschenhandel e.V.“ initiierte Podiumsgespräch „Frauenhandel und das Prostituiertenschutzgesetz“ statt. Die etwa 70 Interessierten wurden von Klaus Engelmohr, Vorstand des Vereins, begrüßt und mit der Frage konfrontiert, ob das vor gut einem Jahr in Kraft getretene Gesetz auch Wirkung zeigt. Die Talkrunde bestand aus Dirk Wurm (Ordnungsreferent Augsburg),...
KARO-Fachtag zum Prostituiertenschutzgesetz
Am 23. November führte Karo e.V. einen interdisziplinärer Fachtag zum Prostituiertenschutzgesetz in Plauen durch: „Zwischen Milieu- und Behördenstrukturen. Wie können Schutz und Hilfe gelingen?“ „Elend lässt sich gut fi**en.“ sagte der Freier zu ihr. Das ist ein Zitat aus den berührenden und aufwühlenden Erfahrungen einer Überlebenden der Prostitution, die zum Fachtag von KARO e.V. in Plauen...
MISSION FREEDOM: Home 2 in Frankfurt
Am 3.11.18 wurde das zweite MISSION FREEDOM HOME mit einer Eröffnungsfeier in Frankfurt gestartet. Prof. Dr. Schirrmacher (u.a. Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenreche der weltweiten Evangelischen Allianz) hielt eine großartige Rede vor 130 geladenen Gästen aus ganz Europa. Cindy Punt-Palmer sprach über ihre eigenen Erfahrungen in der Prostitution so anschaulich, dass...
EU-Projekt GIPST erfolgreich abgeschlossen
Unser EU-Projekt „GIPST“ kann Ende Dezember erfolgreich abgeschlossen werden. In den vergangenen zwei Jahren hatten wir mit insgesamt sieben deutsche Organisationen aus Berlin, Hamburg und Stuttgart zusammen mit der Set Free Foundation in Sofia (Bulgarien), die Möglichkeit viele Materialien zu erstellen, um die Identifikation und Integration von Betroffenen von Menschenhandel zu verbessern. Wir freuen uns über die...
Save the date!
Wir veranstalten als Bündnis gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Netzwerk gegen Menschenhandel und der International Justice Mission wieder eine Fachtagung in Berlin zum Thema „Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung in und nach Deutschland – Fokus auf Nachfrage“. Die Veranstaltung wird in der Räumen der Konrad-Adenauer-Stiftungs-Akademie in der Tiergartenstraße 35 stattfinden. Das Programm und die Möglichkeit zur...
- 1
- 2