Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V.
GGMH ist jetzt ein „Herzensprojekt“ der Energiestifter
Wir freuen uns, seit Juli 2024 ein Herzensprojekt des Strom- und Gas-Anbieters Energiestifter
zu sein!
Energiestifter ist nicht nur irgendein Energielieferant – sie zeichnen sich durch ihren besonderen Ansatz aus: Das Unternehmensziel der Energiestifter ist nämlich nicht die Gewinnmaximierung, sondern das Fördern sinnstiftender Projekte. Gewinne fließen zu einem Großteil an ausgewählte Initiativen – die sogenannten „Herzensprojekte“.
Was bedeutet für UNS, ein Herzensprojekt zu sein?
Strom (und Gas) braucht jeder Haushalt. Und für jeden Kunden und jede Kundin, der/die beim Abschluss eines Strom- oder Gas-Vertrags mit den Energiestiftern GGMH als Herzensprojekt auswählt, erhalten wir eine monatliche finanzielle Förderung. Das ist großartig! Denn jede sichere monatliche Unterstützung hilft uns dabei, besser planen zu können und unsere Arbeit kontinuierlich weiterführen zu können.
Im Tarifrechner kann man HIER in wenigen Sekunden die fairen Preise entdecken und ein persönliches Angebot errechnen lassen – und damit automatisch GGMH fördern!
„Schattendasein“: Nutze kostenfrei unsere Materialien zur Aufklärung über Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung!
Im Jahr 2020 haben wir die Kampagne Schattendasein ins Leben gerufen.
Im Rahmen der Kampagne konnten wir dank einer Förderung der Deutschen Postcode Lotterie drei tolle Infokarten zum Thema sexuelle Ausbeutung sowie den Kurzfilm „Liliana“ veröffentlichen.
2021 kamen noch zwei Infokarten zu den wichtigen und aktuellen Themen Cybergrooming und Pornografie hinzu. Außerdem haben wir mit der Firma AHA Factory einen weiteren Kurzfilm zum Thema „Loverboys“ veröffentlicht.
Latest News zum Thema gibt’s auf unserem Facebook-Kanal:
In Berlin gibt es jetzt eine Schutzwohnung für Opfer von Arbeitsausbeutung
Wie sich in Mainz Prostitution in den letzten Jahren verändert hat
Bordell-Sterben in Mainz: Immer mehr illegale Prostitution?
Vor gar nicht allzu langer Zeit noch offensichtlich in der Innenstadt, jetzt eher im Verborgenen: Wie hat sich die Prostitution in Mainz in den letzten Jahren entwickelt?
Neuer Ausstellungsort der Ausstellung "gesichtslos" der Amalie Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been