Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V.
Qualität und Professionalität in unserer Arbeit
Qualität und Professionalität sind wichtig in der Arbeit mit Menschen – insbesondere mit Menschen, die in ihrem Leben bereits Schwieriges und oftmals Traumatisierendes erleben mussten.
Aus diesem Grund haben wir im vergangenen Jahr gemeinsam mit unseren Mitgliedern sowie unter Einbeziehung externer Expert/innen und Überlebenden von Prostitution und Menschenhandel Qualitätsstandards für unsere Arbeit entwickelt, die wir uns freuen, hiermit vorstellen zu dürfen:
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zur Entstehung unserer Qualitätsstandards beigetragen haben!
GGMH ist jetzt ein „Herzensprojekt“ von Energiestifter
Wir freuen uns, seit Juli 2024 ein Herzensprojekt des Ökostrom- und Gas-Anbieters Energiestifter
zu sein! Was macht Energiestifter so besonders? Ein Großteil der Gewinne fließt in ausgewählte sinnstiftende Initiativen: die Herzensprojekte.
Was bedeutet das für uns?
Strom (und Gas) braucht jeder Haushalt. Wenn Kundinnen und Kunden beim Abschluss eines Strom- oder Gas-Vertrags GGMH als Herzensprojekt auswählen, erhalten wir dafür monatlich eine finanzielle Förderung. Diese regelmäßige Unterstützung hilft uns dabei, besser planen und unsere Arbeit kontinuierlich weiterführen zu können.
Im Tarifrechner von Energiestifter kann man in wenigen Sekunden die fairen Preise entdecken und ein persönliches Angebot errechnen lassen – und damit automatisch GGMH fördern!
Auch bei einem laufenden Vertrag mit einem anderen Anbieter kann der Wechsel schon jetzt im Tarifrechner beauftragt werden – Energiestifter sorgt für einen reibungslosen Übergang.
„Schattendasein“: Nutze kostenfrei unsere Materialien zur Aufklärung über Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung!
Im Jahr 2020 haben wir die Kampagne Schattendasein ins Leben gerufen.
Im Rahmen der Kampagne konnten wir dank einer Förderung der Deutschen Postcode Lotterie drei tolle Infokarten zum Thema sexuelle Ausbeutung sowie den Kurzfilm „Liliana“ veröffentlichen.
2021 kamen noch zwei Infokarten zu den wichtigen und aktuellen Themen Cybergrooming und Pornografie hinzu. Außerdem haben wir mit der Firma AHA Factory einen weiteren Kurzfilm zum Thema „Loverboys“ veröffentlicht.
Latest News zum Thema gibt’s auf unserem Facebook-Kanal:
"In osteuropäischen Strukturen wird häufig mit direktem Druck und Androhung von Gewalt gearbeitet. In thailändischen Fällen eher über ein Schuldsystem. Den Frauen wird beispielsweise gesagt,
Bordelle verschwinden – Sexarbeit in Airbnbs boomt | zentralplus
Der Menschenhandel floriert mitten in Luzern – versteckt in Wohnungen und getarnt durch Liebesbeziehungen. Ermittler Simon Steger schildert eine brutale Realität.
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been
Im Sommer 2025 soll die „Evaluation“ des Prostituiertenschutzgesetzes veröffentlicht werden. Diese Evaluation, so heißt es, wolle man abwarten und das Gesetz dann „gegebenenfalls nachbessern“. Dazu
Prostitution: Verrät CDU/CSU die Frauen?
Mit dem neuen Positionspapier „Sexarbeit ist Arbeit“ lässt sich ver.di vor den Karren der Pro-Prostitutionslobby spannen. Das Timing ist kein Zufall. Denn für die CDU/CSU ist Prostitution eine Menschenrechts-Verletzung. Sie hatte die Absicht, die Freierbestrafung endlich auch in Deutschland ei...