Jetzt anmelden: Konferenz
Vom 21. bis 24. April findet zum zweiten Mal der Kongress gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung auf dem Schönblick in Schwäbisch-Gmünd, Baden-Württemberg statt.
Der Kongress will Menschen in Deutschland aufrütteln und den dringend notwendigen Wandel anstoßen. Er richtet sich sowohl an Menschen, die noch nicht viel über das Thema Menschenhandel wissen und Zusammenhänge verstehen wollen, wie auch an diejenigen, die sich bereits engagieren, vernetzen möchten und über neue Trends und Lösungsansätze informieren wollen.
Eine Anmeldung ist ab sofort über die Schönblick-Website möglich: https://www.schoenblick.de/de/gegen-menschenhandel

Resolution zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag
Zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag haben wir zusammen mit dem Bündnis Nordisches Modell und SOLWODI e.V. eine Resolution unter dem Titel „Wertewandel in der Prostitutionsgesetzgebung“ eingereicht. Im „Markt der Möglichkeiten“ konnten wir dann an drei Tagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kirchentags um ihre Unterstützung bitten. Ziel war es, 1.500 Stimmen zu sammeln.
Und tatsächlich haben wir es gemeinsam geschafft:1.700+ Stimmen wurden erreicht, sodass unsere Resolution eine offizielle Kirchentagsresolution geworden ist!
Vielen Dank, wenn ihr uns hierbei unterstützt habt!
Im nächsten Schritt treten wir nun mit unseren Forderungen an den Rat der Evangelischen Kirche Deutschland, die Diakonie sowie an die Bundesregierung.
Die Forderungen lauten: Prostituierte Personen entkriminalisieren – Ausstieg unterstützen – Profitierende bestrafen – Nachfrage reduzieren. Den ganzen Text der Resolution gibt es HIER.
Unsere Kampagne „Schattendasein“: Nutze kostenfrei unsere Materialien zur Aufklärung über Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung!
Im Jahr 2020 haben wir die Kampagne Schattendasein ins Leben gerufen.
Im Rahmen der Kampagne konnten wir dank einer Förderung der Deutschen Postcode Lotterie drei tolle Infokarten zum Thema sexuelle Ausbeutung sowie den Kurzfilm „Liliana“ veröffentlichen.
2021 kamen noch zwei Infokarten zu den wichtigen und aktuellen Themen Cybergrooming und Pornografie hinzu. Außerdem haben wir mit der Firma AHA Factory einen weiteren Kurzfilm zum Thema „Loverboys“ veröffentlicht.
Aktuelle Blogbeiträge

Was hat die Reform der Gesetze zum Menschenhandel gebracht?
Wir sind auch auf Facebook:
Weltweiter Aktion gegen Menschenhandel mit dem Ziel von Cyberkriminalität. Menschen aus armen Ländern würden verschleppt oder mit falschen Versprechungen angelockt. In eigens eingerichteten Betrugszentren würden
Interpol ist in einer weltweiten Aktion gegen Menschenhandel zum Zweck der Cyberkriminalität vorgegangen.